Friday, August 3, 2012
Drei Domänen des Lebens
Das Drei-Domain-System, das Leben auf dem Planeten klassifiziert in drei unterschiedlichen Domänen - Archaea, Bakterien und Eukaryonten, wurde hervorgerufen durch amerikanische Mikrobiologe und Physiker Carl Woese im Jahr 1990 gelegt. Grundsätzlich ist es eine biologische Klassifizierung der drei Domänen des Lebens auf die Unterschiede in ihrer 16S rRNA-Genen. Weitere beliebte biologische Klassifikationssysteme sind die Zwei-Reiche-System - auch als Super-Domain-System genannt, und die Sechs-Reich-System. Bevor wir in die Details der Drei-Domänen-System eintauchen, lassen Sie uns versuchen und verstehen, was dieser Begriff überhaupt geht, und wie es entstanden ist.
Was sind die drei Domänen des Lebens?
Prokaryotae oder Moneren (welche zusammen Bakterien) und Eukaryotae (welche Tiere, Pflanzen, Pilze und Protisten umfasste) - Vor der Begriff der drei Domänen des zellulären Lebens ins Dasein kam, war Leben auf dem Planeten in zwei Kategorien unterteilt. In seiner biologischen Systematik, unterteilt Carl Woese Prokaryotae in zwei Gruppen - Bakterien und Archaeen, und so entstand das "Drei-Domänen-System" oder das Konzept der "drei Domänen des Lebens '. Die Aufteilung der Prokaryotae in Archaea und Bakterien können sich auf die Tatsache, dass keiner der beiden Vorfahren von einander sind, und obwohl sie einige gemeinsame charakteristische Merkmale teilen, haben sie einige eigenartige Züge der eigenen als auch zugeschrieben werden.
Merkmale der drei Domänen des Lebens
Neben dem Drei-Domänen-System gibt es eine sechs Königreich System des Lebens, also Archaebakterien (bestehend aus alten Bakterien), Eubakterien (bestehend aus echten Bakterien), Protisten (bestehend aus einzelligen Organismen), Fungi, Plantae, und Animalia. Während Archaebakterien und Eubakterien die Bakterien und Archaeen bilden Domänen bzw. Protisten, Fungi, Plantae und Animalia bilden zusammen den Eukaryote Domäne des Lebens. Weiter unten behandelt werden die charakteristischen Merkmale eines jeden dieser drei Domänen des Lebens.
Archaea Domain: Archaea sind prokaryotische Zellen, die typischerweise durch Membranen, die Kohlenwasserstoffketten an Glycerin durch Etherbindungen verzweigt sind, gekennzeichnet sind. Das Vorhandensein dieser Ether enthaltende Bindungen in Archaea kommt ihre Fähigkeit, die den extremen Temperatur und stark sauren Bedingungen. Extreme Halophile - dh Organismen, die in stark salzhaltigen Umgebung gedeihen, und Hyperthermophile - also die Organismen, die in extrem heißen Umgebung gedeihen, sind beste Beispiele für die Archaea.
Bakterien Domain: Auch wenn Bakterien prokaryotischen Zellen wie Archaea sind, ihre Membranen werden von unverzweigten Fettsäure-Ketten, die an Glycerin durch Esterbindungen gemacht. Cyanobakterien und Mykoplasmen sind die besten Beispiele von Bakterien. Und damit eine andere Domain - Da sie keinen Äther enthaltende Bindungen wie Archaea, werden sie in einer anderen Kategorie gruppiert. Es gibt eine große Vielfalt in diesem Bereich, so dass es fast unmöglich ist zu bestimmen, wie viele Arten von Bakterien existieren auf dem Planeten.
Eukarya Domain: Wie der Name andeutet, sind die Eukaryote eukaryotischen Zellen, die Membranen, die ziemlich ähnlich dem von Bakterien sind zu haben. Werden weiter in Kingdom Protisten (Algen, Protozoen, etc.), Königreich Pilze (Hefen, Schimmel, etc.), Königreich Plantae (Blütenpflanzen, Farne, etc.) und Königreich Animalia (Insekten, Wirbeltiere, etc.) gruppiert Eukaryoten. Nicht alle Eukaryoten haben eine Zellwand, und selbst wenn sie das tun sie enthalten keine Peptidoglycan als Bakterien zu tun. Während die Zellen in das Gewebe bei Reich Plantae sowie Reich Animalia organisiert sind, ist die Anwesenheit von Zellwänden nur an die Mitglieder des Königreiches Plantae beschränkt.
Jede dieser drei Domänen des Lebens von Biologen anerkannt heute rRNA enthalten, die einzigartig ist, um sie, und diese Tatsache an sich bildet die Grundlage der Drei-Domänen-System. Während die Gegenwart Kernmembran unterscheidet die Eukarya Domain aus Archaea und Bakterien Domain Domain - beides Kernmembran, die unterschiedliche Biochemie und RNA-Marker unterscheiden Bakterien und Archaeen-Domains voneinander fehlen.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment